logo-regular-weiss@2x
Dr. med. Jörg Speer - Large Image

Dr. med. Jörg Speer

Startseite | Ärzte | Dr. med. Jörg Speer

Dr. med. Jörg Speer

SCHULTER-, ELLBOGEN- UND HAND-/HANDGELENK-SPEZIALIST
 
FACHARZT FÜR CHIRURGIE
FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE
ZUSATZBEZEICHNUNG SPEZIELLE UNFALLCHIRURGIE
ZUSATZBEZEICHNUNG NOTFALLMEDIZIN, SPORTMEDIZIN, ERNÄHRUNGSMEDIZIN
D-ARZT
Therapieangebot
Spezialgebiete

Wollen Sie einen Termin in der Sprechstunde von Dr. med. Speer vereinbaren?

Nutzen Sie unsere Online-Terminbuchung: 24 Stunden – 365 Tage.
 

Vita

Studium
1989 – 1990
Studium der Humanmedizin an den Universität des Saarlandes/Homburg

1990 – 1996
Studium der Humanmedizin Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Beruflicher Werdegang
01/1997 – 06/1998
Arzt im Praktiukum
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Katharinenhospital Stuttgart
Chefarzt: Prof. Dr. med. Peter Merkle
 
1998
Assistenzarzt
Chirurgische Klinik des St. Josef Hospitals Olsberg/Hochsauerlandkreis
Chefarzt: Dr. med. Schering
 
01/1999 – 09/2001
Assistenzarzt
Chirurgische Klinik der Enzkreiskliniken Mühlacker
Chefarzt: Dr. med. Kirschbaum
 
10/2001 – 12/2006
Assistenzarzt
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Chefärzte:
  • Prof. Dr. med. Bähr (Allgemeinchirurgie)
  • Prof. Dr. med. Pfister (Unfallchirurgie)
  • Prof. Dr. med. Voss (Gefäßchirurgie)
 
01 – 04/2007
Assistenzarzt
Schulthess Klinik Zürich (Schweiz)
 
05/2007 – 12/2008
Assistenzarzt
Orthopädische Klinik Markgröningen
 
01/2009 – 04/2012
Oberarzt
Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
 
05/2012 – 03/2014
Oberarzt
Klinik für Sportorthopädie und Unfallchirurgie der Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe
 
04/2014 – 09/2015
Leitender Oberarzt
Klinik für Sportorthopädie und Unfallchirurgie der Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe
 
Seit 01/2016
Praxis
OTC | ORTHOPÄDIE TRAUMATOLOGIE CENTRUM REGENSBURG
Approbation, Facharzt, Zertifikat

04/2000
Approbation als Arzt

2003
Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

2004
Anerkennung Facharzt für Chirurgie

2007
Anerkennung Facharzt für Unfallchirurgie

2007
Erwerb der Zusatzbezeichnung Sportmedizin

2008
Anerkennung Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

2008
Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie

08/2014
Arthroskopeur AGA

2016
Erwerb der Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin

Dissertation
2000
Medizinische Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Auslandsaufenthalte

08/1994
Chirurgische Klinik des Kingston Hospital London (England)

02/1996 – 05/1996
Orthopädische Klinik der Thomas-Jefferson-University Philadelphia (Pennsylvania, USA)

01 – 04/2007
Schulthess Klinik Zürich (Schweiz)

Mitgliedschaften

Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)

Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie
und Orthopädische Chirurgie e. V. (DGOOC)

Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (AO Trauma)

Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)

Sonstiges

Veröffentlichung verschiedener Publikationen und Vorträge

Triathlon (3 x Teilnahme an Ironman-Rennen, sowie mehrfache Wettkämpfe Mittel- und Kurzdistanz)

Laufen (mehrfache Marathon-Teilnahmen)