logo-regular-weiss@2x
MRT - Large Image

MRT

Startseite | Diagnostik | MRT

Waiting Room Small - Image

MRT im OTC | REGENSBURG

Im OTC | REGENSBURG bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mithilfe einer MRT-Untersuchung eine präzise Diagnose Ihrer Erkrankung zu erhalten. Als Patient:in können Sie mit Privatversicherung und als Selbstzahler:in einen Termin für eine MRT-Untersuchung in Regensburg ausmachen. Wir sind bestrebt, Ihnen eine gründliche und zeitnahe Untersuchung anzubieten, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen.

In unserem Zentrum bieten wir kurzfristige Termine für Privatpatienten, BG-Patienten (Arbeits-, Wege- und Schulunfälle) und Privatzahler an.

Neben einem MRT sind auch folgende radiologische Untersuchungen möglich:
  • Digitale Volumen­tomografie (DVT)
  • Röntgen
  • Funktions­prüfungen unter Bild­wandler­durch­leuchtung
  • Hoch­auflösende Sono­grafie

Wollen Sie einen MRT-Termin vereinbaren?

Kommen Sie zu uns zur Sprechstunde und wir besprechen, welches MRT notwendig ist. So können Diagnostik und Therapie optimal aufeinander abgestimmt werden.

MRT Regensburg: hochwertiges System und Fachärzt:innen für Sie im Einsatz

Im OTC | REGENSBURG führen wir vorrangig MRT-Untersuchungen der Gelenke von Armen und Beinen, des Beckens, der Wirbelsäule und der Muskulatur durch. Ein großer Vorteil unseres Zentrums ist die enge Zusammenarbeit unserer Ärzte. Unser Team aus Expert:innen der Bereiche Radiologie, Sportmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie stellt sicher, dass immer ein Experte für jede Situation zur Verfügung steht. Durch die bestmögliche Auswertung der MRT-Bilder und die Erstellung eines individuell angepassten Therapieplans bieten wir Ihnen die bestmögliche Behandlung. Unser Zentrum ist mit einem hochauflösenden MRT-Gerät der neuesten Generation ausgestattet und ist Referenzzentrum der Firma Canon Medical Systems.

Ihre Vorteile mit der MRT-Untersuchung beim OTC | REGENSBURG

Kompetente Untersuchung und Diagnose

  • Unsere erfahrenen Spezialist:innen begleiten Sie auf dem Weg zur Genesung.
  • Um Ihnen immer die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, halten sich unsere Ärzt:innen und Fachkräfte ständig auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen. 
  • Durch die enge Zusammenarbeit unserer Expert:innen aus den Bereichen Radiologie, Sportmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie können wir Ihnen einen Therapieplan anbieten, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. 

Erleben Sie die Zukunft der Medizin mit uns

  • Unser Ärztezentrum setzt auf den Einsatz neuester Technologien und Behandlungs­methoden, um Ihnen eine optimale Diagnostik und Therapie zu ermöglichen.
  • Unsere Therapiekonzepte sind stets auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Wir wählen sowohl fortschrittliche als auch bewährte Ansätze, um Ihnen einen passgenauen Therapieplan zusammen­zustellen.
  • Mit hochmodernen Technologien und unserem Team aus erfahrenen Spezialist:innen sind wir in der Lage, Ihnen eine medizinische Versorgung auf dem höchsten Standard zu bieten.

Operation als ultimative Option

  • Innovative und personalisierte Therapien ermöglichen in der Regel eine Behandlung ohne chirurgischen Eingriff.Innovative und personalisierte Therapien ermöglichen in der Regel eine Behandlung ohne chirurgischen Eingriff.
  • Sollte eine Operation unumgänglich sein, besprechen wir im Vorfeld natürlich alle relevanten Aspekte mit Ihnen.
  • Für die Betreuung in der Phase der Reha und Rekonvaleszenz sind wir ebenfalls sehr gut ausgestattet.
OTC Reception - Image

Wollen Sie einen MRT-Termin vereinbaren?

Kommen Sie zu uns zur Sprechstunde und wir besprechen, welches MRT notwendig ist. So können Diagnostik und Therapie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Mountaineer - Image

Wichtige Informationen vorab

Bevor Sie an einer MRT-Untersuchung teilnehmen, müssen Sie alle metallischen Gegenstände (darunter Mobiltelefone, Uhren, Schmuck, Brillen und Kreditkarten) ablegen, da die Untersuchung mit einem starken Magnetfeld durchgeführt wird. Dies gilt auch für Piercings. Knorpelpiercings, deren Löcher oft bereits nach wenigen Stunden zuwachsen, können für die Dauer der MRT-Untersuchung durch Kunststoffpiercings ausgetauscht werden. Diese stellen während der Untersuchung keine Gefahr dar und sorgen dafür, dass der Körperschmuck später wieder eingesetzt werden kann. Sollten Sie Metallimplantate wie Gelenkprothesen oder Metallplatten in Ihrem Körper haben, ist dies in der Regel kein Problem. Es ist jedoch wichtig, dass Sie dies Ihrem Arzt vor der Untersuchung mitteilen.

 
Um eine sichere und erfolgreiche MRT-Untersuchung zu gewährleisten, kann es manchmal erforderlich sein, Patienten mit bestimmten metallischen Gegenständen oder Implantaten von der Untersuchung auszuschließen. Dies ist aufgrund des starken Magnetfelds des MRT erforderlich, um Fehlfunktionen oder sogar Schäden zu vermeiden. Unsere Ärzt:innen werden Sie über eventuelle Einschränkungen informieren und sicherstellen, dass die Untersuchung für Sie sicher durchgeführt werden kann.
 
Sehr wichtig ist es deswegen, dass Sie uns vorab informieren, wenn Sie folgende Metallteile im Körper tragen:
  • eine künstliche Herzklappe
  • Metallsplitter
  • eine Insulinpumpe
  • Gefäßstützen
  • Herzschrittmacher
  • Innenohrprothese

Vor Ihrem MRT-Termin im OTC | REGENSBURG benötigen wir, je nach Umfang Ihrer individuellen Behandlungs­geschichte, folgende Unterlagen von Ihnen:

  • Vorbefunde ärztlicher Untersuchungen 
  • OP-Berichte
  • CDs früherer MRT-, SPECT/CT-, CT- oder Röntgen-Untersuchungen sowie die schriftlichen Befunde dieser Untersuchungen
  • Zertifikate für Implantate (Herzschrittmacher, Kunstgelenk, Gefäsprothesen usw.) 
  • Allergiepass
  • Laborwerte (Kreatinin), wenn das MRT mit Kontrastmitteln durchgeführt werden soll

Was ist ein MRT?

Die Magnetresonanztomographie (MRT), auch bekannt als Kernspintomographie, ist eine hochmoderne Diagnosemethode, die es ermöglicht, Krankheiten präzise zu erkennen und gezielte Behandlungen zu entwickeln. Das MRT-Gerät erstellt detaillierte Schnittbilder des menschlichen Körpers, die von Expert:innen ausgewertet werden, um daraufhin einen individuell angepassten Therapieplan zu entwickeln. Anders als bei Röntgenstrahlen verwendet das MRT ein starkes Magnetfeld anstelle von Strahlung, um Bilder zu erzeugen.

Vorteile der MRT-Untersuchung

  • Keine Röntgenstrahlen: Das MRT-Gerät verwendet Magnetfelder und Radiowellen, was es insbesondere für wiederholte Untersuchungen zu einer sehr sicheren Untersuchungsmethode mit geringen Risiken für den Körper macht.
  • Höchste Auflösung: Die Bildgebung mit MRT ermöglicht eine präzise Darstellung von Knochen, Bändern, Sehnen, Knorpeln und anderen Geweben.
  • Nicht-invasiv: Es handelt sich um eine schmerzfreie Untersuchung, die keinen chirurgischen Eingriff erfordert.
  • Vielseitigkeit: Die Untersuchung ist ideal zur Diagnose einer Vielzahl von Erkrankungen, einschließlich neurologischer, muskulärer und skelettaler Probleme.

Anwendungsgebiete MRT in der Orthopädie

  • Wirbelsäule: Erkennung von Bandscheibenvorfällen, Wirbelbrüchen und degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule
  • Gelenke: Diagnose von Verletzungen und Erkrankungen der Knie-, Schulter-, Hüft- und anderen Gelenken, einschließlich Meniskusrissen und Arthrose
  • Muskeln und Sehnen: Detaillierte Darstellung von Muskel- und Sehnenverletzungen wie Zerrungen, Risse und Entzündungen
  • Knochen: Früherkennung von Stressfrakturen, Knochentumoren und Osteomyelitis
  • Weichteile: Untersuchung von Weichteilverletzungen und Entzündungen, einschließlich Schleimbeutelentzündungen und Bänderverletzungen
 Das OTC | REGENSBURG bietet modernste MRT-Technik, die eine schnelle, schmerzfreie und präzise Diagnose ermöglicht. Mit einer MRT-Untersuchung in Regensburg erhalten Sie eine zuverlässige Basis für alle weiteren medizinischen Maßnahmen und Behandlungen. Besuchen Sie uns und profitieren Sie von unserer Expertise und der fortschrittlichen Technologie, um Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen.

Wie läuft eine MRT-Untersuchung ab?

Vom ersten Moment an sorgen wir dafür, dass Sie sich während der MRT-Untersuchung wohlfühlen können und bestens über Ablauf und Fortschritt informiert sind. Der übliche Ablauf der Untersuchung sieht in aller Regel so aus:

  • Vorbereitung und Positionierung: Sie werden auf eine Liege gelegt, die in das MRT-Gerät geschoben wird. Das Gerät besteht aus einem Tunnel, in dem ein starkes Magnetfeld erzeugt wird. In seltenen Fällen wird ein Kontrastmittel verabreicht, um bestimmte Strukturen hervorzuheben.
  • Ruhe bewahren: Sie werden gebeten, stillzuliegen, während die Aufnahmen gemacht werden. Nur so kann die höchste Bildqualität erreicht werden, die für eine präzise Diagnostik unabdingbar ist. Sie tragen einen Gehörschutz, um die Geräuschkulisse während der Untersuchung zu reduzieren.
  • Dauer: Die MRT-Untersuchung dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten, je nach Umfang der Untersuchung.
  • Auswertung: Die Aufnahmen werden nach dem Vier-Augen-Prinzip von unseren Expert:innen und einem Radiologen ausgewertet.
  • Besprechung: Wir besprechen alle Ergebnisse mit Ihnen und erarbeiten einen individuellen Therapieplan.

Wollen Sie einen MRT-Termin vereinbaren?

Kommen Sie zu uns zur Sprechstunde und wir besprechen, welches MRT notwendig ist. So können Diagnostik und Therapie optimal aufeinander abgestimmt werden.

MRT beim OTC | REGENSBURG – häufig gestellte Fragen (FAQ)

Je nach individuellem Anliegen kann eine MRT- oder CT-Untersuchung die bessere Wahl sein. Es ist wichtig, dass der behandelnde Arzt die Wahl der Methode sorgfältig abwägt und diese individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Ein MRT ermöglicht eine detaillierte Darstellung von Weichteilen und kann eine längere Untersuchungsdauer in Anspruch nehmen. Ein CT hingegen ermöglicht eine schnellere Untersuchung und eine gute Darstellung von Knochen, ist jedoch mit einer höheren Strahlenbelastung verbunden.
Die Magnetresonanztomografie (MRT) und die Kernspintomographie sind synonyme Begriffe, die beide die gleiche Art von medizinischer Untersuchung beschreiben. Mit dieser Technologie werden hochauflösende Bilder von inneren Organen, Geweben und Strukturen erstellt: Das Magnetfeld und Radiowellen dienen der Erfassung von Signalen der Wasser- und Fettmoleküle im Körper. Die MRT-Untersuchung gilt als eine der sichersten und präzisesten Diagnosemethoden und wird oft verwendet, um Verletzungen und andere Erkrankungen im Körper zu erkennen.
Ein MRT-Gerät, auch bekannt als Magnetresonanztomograf, ist ein medizinisches Gerät, das dazu verwendet wird, detaillierte Bilder vom Inneren des menschlichen Körpers zu erstellen. Es nutzt magnetische Felder, um die Wasserstoffatome im Körper auszurichten und so hochauflösende Bilder von Weichteilen wie Muskeln, Organen und Gewebe zu erstellen. Es ist ein wichtiges Diagnostik- und Behandlungswerkzeug in der Medizin.
Die Kosten für eine MRT-Untersuchung in Regensburg belaufen sich auf rund 350 € pro Gelenk oder Region. Eine MRT-Untersuchung muss aber nicht zwangsläufig als Selbstzahler bei uns durchgeführt werden. Wir bieten unseren Patient:innen immer die Möglichkeit, die Untersuchung bei einem externen Radiologen mit Kassenzulassung durchzuführen. Dies erfolgt durch eine von uns ausgestellte Überweisung, sodass keine zusätzlichen Kosten für den/die Patient:in entstehen.
Die Wartezeit auf einen MRT-Termin in der Region um Regensburg variiert und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dringlichkeit des Problems. Leider werden orthopädische Probleme oft als weniger akut eingestuft, weshalb Sie in der Regel mit einer Wartezeit von vier bis acht Wochen rechnen sollten. Im OTC | REGENSBURG können Sie in der Regel innerhalb weniger Tage einen MRT-Termin bekommen. Viele radiologische Praxen und auch das OTC stellen mittlerweile die Möglichkeit einer Online-Buchung zur Verfügung. Kommen Sie einfach zur Sprechstunde und wir helfen Ihnen, die richtige Diagnosemöglichkeit zu finden. Für eine schnelle und unkomplizierte MRT-Untersuchung in Regensburg bieten wir flexible Termine für Privatpatienten und Selbstzahler an. So erhalten Sie zeitig Ihre Diagnose und einen abgestimmten Therapieplan.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns – wir antworten innerhalb 12 Arbeitsstunden!

OTC | ORTHOPÄDIE TRAUMATOLOGIE CENTRUM REGENSBURG
Joseph-Dahlem-Straße 7
93049 Regensburg
Deutschland

Fon +49 941 785395-0
Fax +49 941 785395-100
info@otc-regensburg.de