Alle Neuigkeiten anzeigen

Dr. med. Helmut Biller

KONSERVATIVE ORTHOPÄDIE
FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE
– KOOPERATIONSPARTNER IM RUHESTAND –
Therapieangebot
  • Knorpelschützende Therapie der Gelenke mit modernen, hochviskösen Hyaluronsäure-Präparaten und PRP-Konzentraten
  • PRP-Therapie bei Muskel- und Sehnenverletzungen
  • Fokussierte Stoßwellentherapie
  • Hochenergie-Lasertherapie
  • Akupunktur, Manuelle Medizin, Chirotherapie
Spezialgebiete
  • Behandlung von akuten und chronischen Rückenschmerzen
  • Konservative Therapie von Verletzungen und Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparates
  • Sport- und Muskelverletzungen

Termin vereinbaren
+49 941 785395-0

Wollen Sie einen Termin in der Sprechstunde von Dr. med. Biller vereinbaren?

Nutzen Sie unsere Online-Terminbuchung: 24 Stunden – 365 Tage.

Vita

Studium

1974 – 1976
Studim Maschinenbau TU München
 
1976 – 1978
Studium Humanmedizin Universität Regensburg
 
1978 – 1983
Studium Humanmedizin TU München
Klinikum rechts der Isar
 
1980
Praktikum in Neuseeland und
auf den Philippinen


Approbation, Facharzt
 
1983
Approbation als Arzt
 
1991
Prüfung und Anerkennung zum
Facharzt für Orthopädie
 
 
Promotion
 
Mai 1986
Ludwig Maximilians Universität München
Der Lufttransport von Risikopatienten mit
Schädelhirntrauma und Apoplex
Prof. Dr. P. Krueger
Beruflicher Werdegang
 
1983 – 1985
Rheumafachklinik Dr. Knarr
Bad Aibling Harthausen
Chefarzt Dr. R. Neumann
 
1985 – 1987
Kreiskrankenhaus München Perlach
Chefarzt Dr. H. Burghart
 
1987 – 1990
Orthopädische Klinik
Klinikum Bayreuth
Chefarzt Prof. Dr. G.A. Fuchs
 
1990 – 1991
Staatlich Orthopädische Klinik München
Chefarzt Prof. Dr. H.J. Refior
Ltd. Oberarzt Prof. Dr. B. Rosemeyer

1992
Orthopädische Praxis
Kulmbach
Dr. E. Müller
 
1992 – 2004
Niederlassung in Regensburg
Alter Kornmarkt
 
2004
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie mit Dr. Graeff
Gesundheitsforum Regensburg
 
Zusatzbezeichnung
 
1992
Chirotherapie


Besondere Behandlungsverfahren
 
  • Bundesversorgungsbehandlung
  • Allgemeine Röntgendiagnostik
  • Sonographie
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Akupunktur B-Diplom
  • Osteodensitometrie
  • Genehmigung Ambulantes Operieren
 
 
Weiterbildung
 
  • Fachkunde Magnetresonanztomographie (fachgebunden)
  • Strahlenschutz Röntgen
  • Curriculum Spezielle Schmerztherapie
  • Kinesiotaping