
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Chirurgen
in Regensburg auf jameda -
Orthopäden
in Regensburg auf jameda -
Ärzte
in Regensburg auf jameda -
Orthopäden
in Regensburg auf jameda -
Chirurgen
in Regensburg auf jameda -
Chirurgen
in Regensburg auf jameda -
Orthopäden
in Regensburg auf jameda -
Chirurgen
in Regensburg auf jameda -
Orthopäden
in Regensburg auf jameda -
Chirurgen
in Regensburg auf jameda -
Orthopäden
in Regensburg auf jameda -
Ärzte
in Regensburg auf jameda -
Orthopäden
in Regensburg auf jameda -
Chirurgen
in Regensburg auf jameda

Sonographie im OTC | REGENSBURG
Sie benötigen einen Termin für die Sonographie? Regensburg bietet mit dem OTC | REGENSBURG eine Institution für präzise Sonographien, um eine Diagnose für Ihre Erkrankung zu erhalten. Als Patient:in können Sie als Selbstzahler:in eine Sonographie anfertigen lassen oder mit Ihrer Privatversicherung abrechnen. Gerne bieten wir Ihnen Termine für eine gründliche und zeitnahe Untersuchung an.
In unserem Zentrum bieten wir kurzfristige Termine für Privatpatienten, BG-Patienten (Arbeits-, Wege- und Schulunfälle) und Privatzahler an.
Neben einer Sonographie sind auch folgende radiologische Untersuchungen möglich:
- Digitale Volumentomographie (DVT)
- Röntgen
- Funktionsprüfungen unter Bildwandlerdurchleuchtung
- MRT
Wollen Sie einen Sonographie-Termin vereinbaren?
Wollen Sie einen Sonographie-Termin vereinbaren?
Kommen Sie in unsere Sprechstunde und wir besprechen Ihre Möglichkeiten für die Durchführung einer Sonographie. So können Diagnostik und Therapie optimal aufeinander abgestimmt werden.
Wie läuft eine Sonographie ab?
Während der Untersuchung liegen Sie als Patient:in in der Regel auf einer Untersuchungsliege, während ein spezielles Gel auf die zu untersuchende Stelle aufgetragen wird. Dann wird ein kleines, handliches Gerät (der sogenannte Ultraschallkopf) auf die zu untersuchenden Körperregionen aufgesetzt. Der Ultraschallkopf sendet hochfrequente Schallwellen in den Körper, die von den verschiedenen Gewebearten reflektiert und so wieder vom Gerät erfasst werden. Diese Signale werden dann in Echtzeit in ein Bild umgewandelt, das auf einem Monitor betrachtet werden kann. Bestimmte Bewegungen, die Sie als Patient:in während der Untersuchung ausführen, können helfen, bestimmte Bereiche des Körpers mittels Ultraschall besser darzustellen.

Wollen Sie einen Sonographie-Termin vereinbaren?
Wollen Sie einen Sonographie-Termin vereinbaren?
Kommen Sie in unsere Sprechstunde und wir besprechen Ihre Möglichkeiten für die Durchführung einer Sonographie. So stimmen wir Diagnostik und Therapie optimal aufeinander ab.

Was ist eine Sonographie am Bewegungsapparat?
Die Sonographie am Bewegungsapparat, auch als muskuloskelettale Sonographie bezeichnet, ist eine diagnostische Technik, die verwendet wird, um die Weichteile und Knochen des menschlichen Körpers zu visualisieren. Es handelt sich dabei um eine nicht-invasive Methode, die Ultraschallwellen nutzt, um Bilder des Bewegungsapparats zu erzeugen.
Die Sonographie am Bewegungsapparat wird häufig zur Untersuchung von Verletzungen, Schmerzen oder Schwellungen im muskuloskelettalen Bereich eingesetzt. Sie kann helfen, Verletzungen wie Sehnenrisse, Bänderrisse, Muskelfaserrisse, Schleimbeutelentzündungen und Knochenbrüche zu identifizieren. Auch im Bereich der Endoprothetik ist eine der wichtigsten Diagnosemethoden die Untersuchung per Ultraschall. Regensburg verfügt mit unseren Spezialist:innen für Endoprothetik und Kunstgelenke aus dem OTC | REGENSBURG über eine der besten Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten auf diesem Gebiet.
Birgt die Sonographie am Bewegungsapparat Risiken?
Im Allgemeinen birgt die Sonographie am Bewegungsapparat keine größeren Risiken oder Nebenwirkungen, da sie ein nicht-invasives, schmerzloses Verfahren ist. Im Gegensatz zu verschiedenen anderen bildgebenden Verfahren wie der CT- oder der MRT-Untersuchung werden Sie bei einer Sonographie außerdem keiner ionisierenden Strahlung ausgesetzt.
Das verwendete Ultraschallgerät erzeugt Schallwellen, die vom Körper reflektiert werden, um ein Bild zu erzeugen, sodass es kein Risiko einer Strahlenexposition gibt. In seltenen Fällen können einige Patient:innen eine allergische Reaktion auf das verwendete Gel haben, das aufgetragen wird, um eine gute akustische Kopplung zwischen dem Ultraschallkopf und der Haut des Patient:innen zu gewährleisten. Diese Fälle sind allerdings sehr selten.
Insgesamt ist die Sonographie am Bewegungsapparat eine sehr sichere Diagnosemethode und wird häufig bei der Diagnose und Überwachung von muskuloskelettalen Erkrankungen eingesetzt.
Wie lange dauert eine Sonographie am Bewegungsapparat?
Die Dauer einer Sonographie am Bewegungsapparat hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der zu untersuchenden Körperregion, der Komplexität des Problems und der Erfahrung der durchführenden Ärzt:innen. In der Regel dauert eine Sonographie am Bewegungsapparat jedoch nur wenige Minuten bis zu einer Viertelstunde.
In einigen Fällen kann es sein, dass während der Untersuchung weitere Bilder oder Ansichten benötigt werden, um die Diagnose zu bestätigen oder um eine bessere Sicht auf das Gewebe zu bekommen. In diesem Fall kann die Untersuchung etwas länger dauern.
Nach der Untersuchung können Sie als Patient:in in der Regel sofort wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen, da die Sonographie als nicht-invasive Methode keine schädlichen oder anderweitig unmittelbar hinderlichen Auswirkungen hat.
Sonographie Regensburg: Fazit
Die Sonographie am Bewegungsapparat beim OTC | REGENSBURG ist in aller Regel schnell, sicher und schmerzfrei. Sie erfordert keine Strahlung und ist für die meisten Menschen gut verträglich. Aufgrund ihrer Genauigkeit und Zuverlässigkeit wird die Sonographie am Bewegungsapparat häufig als eine der ersten diagnostischen Methoden bei muskuloskelettalen Beschwerden eingesetzt. Sie haben Beschwerden an Sehnen, Bändern oder Gelenken und benötigen eine Ultraschalluntersuchung? Regensburg ist mit dem OTC | REGENSBURG eine der besten Adressen für eine Sonographie des Bewegungsapparates.
Sonographie im OTC | REGENSBURG – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist eine Sonographie ein Ultraschall?
In der Tat ist die Sonographie der Fachbegriff für eine Ultraschalluntersuchung, so benannt nach der Art der Schallwellen, die für diese diagnostische Methode verwendet werden.
Was erscheint weiß im Ultraschall?
Wenn Sie schon einmal ein Ultraschallbild gesehen haben, kennen Sie bestimmt den typischen schwarz-weißen Kontrast einer solchen Darstellung. Weiß erscheinen dabei jene Flächen, welche die ausgesendeten Schallwellen vollständig reflektieren, also zurückwerfen. Dabei handelt es sich um die Knochen. Andere Gewebe werden in unterschiedlichen Grautönen dargestellt, flüssigkeitsgefüllte Räume lassen die Ultraschallwellen vollständig passieren und erscheinen auf dem Bild deshalb schwarz.
Was muss ich bei einer Sonographie beachten?
Für eine Sonographie am Bewegungsapparat müssen Sie selbst fast nichts beachten. Lediglich für Untersuchungen rund um den Bauchraum sollten Sie nüchtern erscheinen und am Vortag blähende Speisen vermeiden, da Luft und Darminhalt die Qualität der Bilder stark beeinträchtigen können.
Wie lange dauert eine Sonographie?
Eine sonographische Untersuchung kann in der Regel in wenigen Minuten durchgeführt werden, umfangreichere Untersuchungen erfordern manchmal einen Zeitraum von bis zu 15 Minuten. Die Sonographie ist also ein schnelles bildgebendes Verfahren, bei dem Sie schon während der Untersuchung oder im Anschluss daran Ergebnisse erhalten.