
Sportorthopädie
Startseite | Spezialsprechstunde | Sportorthopädie

Spezialsprechstunde Sportorthopädie
Wir sind selbst aktive Sportler und behandeln alle Sportverletzungen schnell, modern und hocheffektiv
In unserer Spezialsprechstunde für Sportorthopädie behandeln wir mit unserem sportlich erfahrenen Ärzteteam einfache bis komplexe Verletzungen von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenk sowie Muskelverletzungen. Neben einer umfassenden klinischen Untersuchung, verfügen wir über alle modernen Möglichkeiten der bildgebenden Untersuchung wie Ultraschall, Digitales Röntgen und Kernspintomographie (MRT). In der konservativen Therapie setzen wir seit Jahren erfolgreich auf alternative Behandlungsmethoden, z.B. PRP-Plasmatherapie, K-Taping, Akupunktur und fokussierte Stoßwelle.
Der operative Schwerpunkt liegt in der rekonstruktiven Gelenkchirurgie bei Sehnen-/Bandverletzungen, Meniskus-/Kreuzbandriss und Knorpelverletzungen. Die Eingriffe werden in arthroskopischer oder minimalinvasiver Op-Technik durchgeführt.
Unsere Ärzte für Spezielle Unfallchirurgie (D-Ärzte) haben darüber hinaus die Zulassung zur Versorgung von Arbeits-, Schul- und Sportunfällen, die einem BG-Heilverfahren unterliegen.
Die Ärzte unserer Spezialsprechstunde Sportorthopädie
Dr. med. Heiko Durst
Sportorthopädie Fuß-Sprunggelenk
Dr. med. Marco Hartl
Sportorthopädie Kniegelenk und Hüftgelenk
Muskelverletzungen
Dr. med. Jörg Speer
Sportorthopädie Schultergelenk/Ellbogengelenk und Hand/Handgelenk
Imran Akram
Sportorthopädie konservativ
Prof. Dr. med. Kiriakos Daniilidis
Sportorthopädie Fuß-Sprunggelenk
Dr. med. Michael Dengler
Sportorthopädie konservativ
Terminvereinbarung
Telefon:
E-Mail:
Internet:
Wollen Sie einen Termin in unserer Spezialsprechstunde Sportorthopädie vereinbaren?
Nutzen Sie unsere Online-Terminbuchung: 24 Stunden – 365 Tage.
Verletzungen, Verletzungsfolgen, sportbedingte Überlastungsschäden und Therapien
Wir behandeln in unserer Spezialsprechstunde eine Reihen von Verletzungen, Verletzungsfolgen, sportbedingte Überlastungsschäden mit modernster Diagnostik und modernen Therapien.
Wenn Sie Ihr Problem nicht wiederfinden haben wir trotzdem eine Lösung für Sie.
Schultergürtel:
- Schulterluxation (Verrenkung)
- Sehnenrisse (Rotatorenmanschettenruptur)
- Schultereckgelenkssprengung
- Sehnenansatzentzündung/-reizung
- Schlüsselbeinbruch
- Oberarmbruch
Ellenbogen:
- Ellenbogenluxation (Verrenkung)
- Bizepssehnenriss
- Golfer- und Tennis-Ellenbogen
- einfache Brüche von Elle und Speiche
Hand/Handgelenk:
- handgelenknahe Brüche
- Mittelhand- und Fingerbrüche
- Sehnen- und Kapselverletzungen
- Luxationen
Hüftgelenk:
- Verletzungen der Sehnen und Sehnenansätze
- Knorpelverletzungen
Kniegelenk:
- Meniskusriss
- Kreuzbandriss
- Knorpelverletzungen
- Seitenbandriss
- Patellaluxation (Verrenkung der Kniescheibe)
- Runner’s knee, Jumper’s knee
Sprunggelenk/Fuß:
- Bandverletzungen/chronische Instabilität an den Sprunggelenken
- Sehnenreizungen und -risse, z.B. Achillessehne
- Knorpelverletzungen
- Brüche und andere Verletzungen an allen Fuß- und Sprunggelenken
Muskelverletzungen:
- Muskelermüdung-/verhärtung/-zerrung
- Muskelfaser-/-bündelrisse
Knochenoedeme
- (Trauma, Überlastung)
Arthroskopische und minimalinvasive Eingriffe an Schulter-, Ellenbogen- Knie- und Sprunggelenk, u.a.
- Sehnennähte Schulter
- Schulter-/Ellenbogenstabilisierung
- Frakturversorgung (Bruchstabilisierung)
- Meniskusnaht/-teilentfernung
- Kreuzbandplastik
- Bandstabilisierung der Kniescheibe
- Knorpeltherapie (AMIC, Knorpelzelltransplantation)
- Bandplastik Sprunggelenk
- Achillessehnennaht
Alternative, regenerative Therapieverfahren:
- PRP-Plasmatherapie bei Sehnendegeneration, Muskelverletzungen u.v.m. (Aktiviertes Thrombozytenreiches Blutplasma)
- Hochenergetische Fokussierte Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT)
- Radiale Stoßwellentherapie
- Hochenergetische Lasertherapie