logo-regular-weiss@2x
Prof. Dr. med. Michaela Huber - Large Image

Prof. Dr. med. Michaela Huber

Startseite | Ärzte | Prof. Dr. med. Michaela Huber
Prof. Dr. med. Michaela Huber - Image
Foto: Julia Knorr

Prof. Dr. med. Michaela Huber

Fachärztin für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Fellow of the European Board in Hand Surgery (FEBHS)
Expertenzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie
Osteopathin (BVO)
D-Ärztin

Therapieangebot
  • Ambulante Operationen inclusive WALANT
  • Endoprothetik Hand & Handgelenk
  • Handgelenksarthroskopie
  • Morbus Dupuytren
  • Sämtliche Verletzungen und Verletzungsfolgen der Hand und des Handgelenks
  • Sämtliche Erkrankungen der Hand und des Handgelenks
  • BG-Operationen
  • Knorpelschützende Therapie der Gelenke mit modernen, hochviskösen Hyaluronsäure-Präparaten und PRP-Konzentraten
  • PRP-Therapie bei Muskel- und Sehnenverletzungen
Spezialgebiete
  • Hand
  • Handgelenk
  • Unfallchirurgie
  • D-Ärztin («Modellprojekt Handchirurgie»)

Wollen Sie einen Termin in der Sprechstunde von Prof. Dr. med. Huber vereinbaren?

Nutzen Sie unsere Online-Terminbuchung: 24 Stunden – 365 Tage.

 

Vita

Studium

1993 – 2000
Studium der Humanmedizin
Universität Regensburg

Beruflicher Werdegang

2000 – 2002
Ärztin im Praktikum
Chirurgische Abteilung Caritas Krankenhaus St. Josef in Regensburg

2002 – 2003
Assistenzärztin
Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax- und herznahe Gefäßchirurgie an der Universitätsklinik Regensburg

2003 – 2006
Assistenzärztin
Chirurgische Kliniken am Klinikum St. Marien in Amberg

2006 – 2007
Assistenzärztin
Abteilung für Unfallchirurgie & Orthropädie am Klinikum Deggendorf

2007
Assistenzärztin
Abteilung für Unfallchirurgie, Funktionsbereich Handchirurgie an der Universitätsklinik Regensburg

2008 – 2011
Funktionsoberärztin
Abteilung für Unfallchirurgie, Funktionsbereich Handchirurgie an der Universitätsklinik Regensburg

2011 – 2012
Oberärztin
Zentrum für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Abteilung für Unfallchirurgie an der Universitätsklinik Regensburg

2012 – 2021
Stv. Leiterin und Oberärztin
der interdisziplinären Notaufnahme an der Universitätsklinik Regensburg

2015 – 2019
Nebentätigkeit Praxis für Handchirurgie Dr. Bartelmann in Regensburg

Seit 2021
Praxis OTC I ORTOPÄDIE TRAUMATOLOGIE CENTRUM REGENSBURG

Promotion

2001
Medizinische Fakultät Universität Regensburg
„Effekte einer beta-Rezeptoren Blockade auf extrazelluläre Matrixproteine von Fibroblasten aus linksventrikulären Hypertrophiertem Myokard“
(Note “Magna cum laude“)

Habilitation
Juli 2017
Im Fachgebiet Unfallchirurgie der Medizinischen Fakultät Universität Regensburg
„Entwicklung von Anwendungs-Algorithmen zur Radiofrequenzenergie in der Handgelenkschirurgie“
 
August 2024
Ernennung zur Ausserplanmäßigen Professorin der Medizinischen Fakultät Universität Regensburg
Approbation, Facharzt, Zertifikat
April 2007
Chirurgie
 
Oktober 2007
Notfallmedizin
 
2010 
Anerkennung Schwerpunktbezeichnung für Unfallchirurgie  
 
2012 
Anerkennung Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie  
 
2012 
Anerkennung Zusatzbezeichnung Handchirurgie 
 
2014 
European Diploma in Hand Surgery (FEBHS) in Paris 
 
2021
Anerkennung Zusatzbezeichnung Klinische
Akut- und Notfallmedizin
Weiterbildungen
2001
Fachkunde im Strahlenschutz nach RöV
 
2005
Murnauer Handchirurgiekurs und Handtherapiekurs
 
2007
Wiener Handkurs – Aufbaukurs
 
2009
Wiener Handkurs – Rheumhandkurs
 
2011
Hangelenksarthroskopie Workshop ArthroLab München
 
2012
Advanced Trauma Life Support for Doctors (ATLS)
 
2014
DEGUM Grundkurs „ Sonographie der Stütz- und Bewegungsorgane“
 
2015
Seminar für Durchgangsärzte – Qualifikation D-Arzt
 
2016
Zertifikat Hygienebeauftragter Arzt
 
2017
TDSC Terror and Disaster Surgical Care
 
2017
Qualifikation Transfusionsbeauftragter
 
2018
Advanced cardiac life Support-Provider
 
2021
Wrist Arthroscopy Advanced 
Course – EWAS
 
2017 – 2023
Osteopathin (BVO)
Mitgliedschaften

Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie (DAH)

Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)

European Wrist Arthroscopy Society (IWAS)

Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO)

Wissenschaftliche Tätigkeit
Förderprojekt
 
2016 – 2019
BMBF Projekt HaptiVisT: Entwicklung eines Haptisch-Visuellen Trainingssystems in der Handchirurgie (Fördervolumen 1,51 Mio. EU)
 
Wissenschaftliche Preise
 
2015
FESSH Travel Award (Federation of European Societies for Surgery of the Hand) mit Aufenthalt am Institut Kaplan bei Dr. Marc Garcia Elias MD PhD., Barcelona und Dr. Francisco de Pinal, Santander – Spanien
 
Reviewertätigkeit
  • European Radiology
  • BMC Musculoskeletal Disorders
  • Journal of Plastic Surgery and Hand Surgery
  • Clinical Orthopaedics and Related Research
 
Publikationen
  • Mehr als 25 in Medline gelistete wissenschaftliche Artikel
  • Zahlreiche Vorträge bei nationalen und internationalen handchirurgischen Kongressen
Sonstiges

Seit 2003
Notärztin

2019 – 2023
Prüfer für die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ Bayerische Landesärztekammer

2015
Ausbildung zur Yogalehrerin (AYA)

2020
Mitgründer Hightech-Simulations GmBH (HTS)

2021
Modellprojekt „Handchirurgie“ der Berufsgenossenschaften

Fotos von Michaela Huber by Julia Knorr