logo-regular-weiss@2x
Hallway - Large Image

DVT Untersuchung

Startseite | Diagnostik | DVT Untersuchung

Curve Beam - Image

DVT beim OTC | REGENSBURG

Sie brauchen einen Termin für eine DVT-Untersuchung? Regensburg verfügt mit dem OTC | REGENSBURG über eine renommierte Adresse für radiologische Untersuchungen. Als Patient:in können Sie mit Privatversicherung und als Selbstzahler:in einen Termin für eine Digitale Volumentomographie in Regensburg ausmachen. Gerne bieten wir Ihnen einen zeitnahen Termin an und erklären Ihnen das Wichtigste rund um die DVT-Untersuchung.

In unserem Zentrum bieten wir kurzfristige Termine für Privatpatient:innen, BG-Patient:innen (Arbeits-, Wege- und Schulunfälle) und Privatzahler:innen an.

Neben einer DVT-Untersuchung führen wir auch folgende radiologische Methoden durch:
 
  • MRT (Magnetresonanz­tomographie)
  • Röntgen
  • Funktions­prüfungen unter Bildwandler­durchleuchtung
  • Hochauflösende Sonographie

Wollen Sie einen Termin zur DVT-Untersuchung vereinbaren?

Kommen Sie zu uns zur Sprechstunde und wir besprechen Ihre Möglichkeiten für die Durchführung einer DVT-Untersuchung. So können Diagnostik und Therapie optimal aufeinander abgestimmt werden. 

Was ist eine Digitale Volumentomographie (DVT)?

Die Digitale Volumentomographie (DVT) ist ein bildgebendes Verfahren der Radiologie, das dreidimensionale Bilder von Teilen des Körpers erzeugt. Dabei werden mehrere Röntgenaufnahmen aus verschiedenen Winkeln erstellt und zu einem dreidimensionalen Bild rekonstruiert.
Im Gegensatz zur herkömmlichen zweidimensionalen Röntgendiagnostik, die nur ein zweidimensionales Bild der untersuchten Körperregion liefert, bildet die Digitale Volumentomographie ein detailliertes Bild des Körpers in drei Dimensionen ab, erfasst also auch die Tiefe. Die DVT wird neben der Orthopädie auch in der Zahnmedizin und Kieferchirurgie eingesetzt, um genaue Bilder von Zähnen, Kiefern und dem Kiefergelenk zu erhalten. So werden unter anderem die Daten für die hochpräzise, passgenaue Erstellung von Zahnimplantaten für individuelle Gebisse gesammelt. Auch Details über die Knochendicke und Zusammensetzung der untersuchten Region lassen sich mit der DVT-Untersuchung Regensburg sehr gut ermitteln.
Die DVT ist damit eine relativ schnelle, nicht-invasive und schmerzfreie Untersuchung, die unseren Ärzt:innen wertvolle Informationen über die Anatomie der Patient:innen liefern kann.

Was ist der Unterschied zwischen einem CT und einer DVT-Untersuchung?

Curve Beam - Image

Bilderstellung und Anwendungsgebiete:

CT (Computertomographie) und DVT (Digitale Volumentomographie) verwenden beide Röntgenstrahlen, um Schnittbilder des Körpers zu erzeugen. Der wesentliche Unterschied zwischen CT und DVT liegt in der Art und Weise, wie das endgültige Bild erstellt wird und in den spezifischen Anwendungsgebieten.
 
  • CT: Ein CT-Scanner rotiert um die im Scanner befindliche Person und erstellt in mehreren Durchgängen eine Vielzahl von Schnittbildern, die von einem Computer zu einem dreidimensionalen Bild rekonstruiert werden. CT-Scans liefern hochauflösende Bilder von Weichteilen, Knochen und Organen im gesamten Körper.
  • DVT: Ein DVT-Scanner rotiert ebenfalls um den Patienten und erstellt eine Vielzahl von Röntgenaufnahmen aus verschiedenen Winkeln, die dann zu einem dreidimensionalen Bild rekonstruiert werden. Hier ist allerdings nur ein Durchgang nötig. DVT-Scans eignen sich besonders gut für die Darstellung von Knochen, Geweben und Gelenken und sind deshalb in der Orthopädie oft priorisiert.


Ein weiterer Unterschied zwischen CT und DVT ist die Strahlenbelastung. CT-Scans verwenden in der Regel höhere Dosen an Röntgenstrahlen als DVT-Scans. Die Strahlenbelastung bei beiden Verfahren ist jedoch immer noch relativ gering und für die meisten Patient:innen sicher.

Mountaineer - Image

Vorteile einer Digitalen Volumentomographie gegenüber CT:

 Die Digitale Volumentomografie (DVT) hat viele Vorteile gegenüber einem CT und dem konventionellen Röntgen: 
 
  • Untersuchung im Stehen und damit unter realistischen Bedingungen
  • Schnellere Untersuchung und somit Ergebniserstellung als im CT 
  • Deutlich geringere Strahlenbelastung im Vergleich mit dem CT und nur wenig höhere Strahlenbelastung im Vergleich mit drei Röntgenaufnahmen
  • Sehr hohe Qualität der DVT-Aufnahmen bei exzellenter Auflösung – Knochenabsplitterungen werden bei einer DVT-Untersuchung z. B. deutlich zuverlässiger erkannt


Die Entscheidung, ob ein CT oder ein DVT besser ist, hängt von der spezifischen klinischen Fragestellung und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. In der Orthopädie sind DVT-Scans gegenüber CT-Aufnahmen dank der sehr präzisen Darstellung von Knochen, Geweben und Gelenken in vielen Anwendungsbeispielen die bessere Wahl.

OTC Reception Normal - image

Wie läuft eine Digitale Volumentomographie ab?

Die DVT-Untersuchung beginnt damit, dass Sie mit den Füßen in einer Art Röhre stehen, um eine realistische Aufnahme z. B. des Fußes, des Unterschenkels oder Ihrer Knie zu gewährleisten. Sie werden gebeten, stillzustehen, während die Aufnahmen gemacht werden, denn nur so können die 3D-Bilder in höchster Qualität angefertigt werden. In der Regel ist der Aufnahmeprozess in wenigen Minuten abgeschlossen.


Anschließend werden die Aufnahmen von uns ausgewertet und es werden die Diagnosen gestellt. Wir besprechen alle DVT-Untersuchungen mit unseren Patient:innen nach und erarbeiten daraus einen Therapieplan.

Wollen Sie einen Termin zur DVT-Untersuchung vereinbaren?

Kommen Sie zu uns zur Sprechstunde und wir besprechen Ihre Möglichkeiten für die Durchführung einer DVT-Untersuchung. So können Diagnostik und Therapie optimal aufeinander abgestimmt werden. 

Ist die DVT-Untersuchung sicher?

Die DVT-Technologie ist bereits seit Jahren in der Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie des Krankenhauses Rummelsberg und in der Pädiatrischen Radiologie im Olgahospital des Klinikums Stuttgart mit großem Erfolg im Einsatz. Es handelt sich um eine sichere Untersuchungsmethode.

 
Das OTC | REGENSBURG ist zudem Referenzzentrum für die DVT-Technologie der Firma Curvebeam.

Übernehmen Krankenkassen die Kosten für die DVT-Untersuchung?

Die DVT-Untersuchung zählt zu den besten Verfahren für die radiologische Untersuchung und Diagnostik, wird allerdings bislang von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Viele Menschen kommen daher als Selbstzahler:in zu uns. Ob die DVT-Untersuchung Regensburg im Tarif Ihrer privaten Krankenversicherung enthalten ist, können wir natürlich für den individuellen Fall nicht sagen. Aus Erfahrung wissen wir aber, dass Sie bei bestimmten Indikationen zumindest mit einer Teilerstattung rechnen können. Informieren Sie sich dennoch auf jeden Fall im Vorfeld bei Ihrer Privatversicherung.

DIERS-Analyse im OTC | REGENSBURG – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das CT liefert in der Regel eine höhere Auflösung und Genauigkeit als die DVT und eignet sich daher besser für die Darstellung von kleineren Strukturen wie von Gehirn oder Lungen.

Die DVT hingegen bietet eine bessere räumliche Darstellung von (knöchernen) Strukturen wie Sprunggelenk, Unterschenkel, Kniegelenk, Zähnen oder dem Kiefergelenk. Sie ist zudem schneller und strahlenärmer als ein CT.

Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl CT als auch DVT Röntgenstrahlen verwenden und dass wiederholte Untersuchungen mit diesen Methoden das Krebsrisiko erhöhen können.

Die Digitale Volumentomographie verursacht eine deutlich geringere Strahlenbelastung im Vergleich mit dem CT und nur wenig höhere Strahlenbelastung im Vergleich zu drei Röntgenaufnahmen. Über die genauen Strahlendosen für die DVT-Untersuchung Regensburg informieren wir Sie gerne im Vorfeld der Untersuchung.
Die DVT-Untersuchung selbst dauert in der Regel nur wenige Minuten. Der genaue Zeitrahmen des Termins ist immer individuell und hängt auch von der Besprechung des Befunds ab. Für Ihre DVT-Untersuchung Regensburg informieren wir gerne über den Zeitraum, den Sie bei Ihrem Termin mindestens einplanen sollten.
Die DVT-Untersuchung wird von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Bei privaten Krankenkassen ist häufig zumindest eine Teilerstattung möglich. Informieren Sie sich dazu aber auf jeden Fall selbst.